CANTIENICA®
– Trainingsmethode für Körperform & Haltung im Münsterland
Wie wäre es damit, sich mal wieder grazil und leicht zu bewegen? Den Körper mühelos und lang mit den von der Natur vorgesehenen Bewegungsmustern bewegen zu können?
Das funktioniert – und zwar richtig gut.
Die Cantienica® -Methode verspricht nicht nur, sondern sie hält was sie verspricht. Ein effizientes Training zur Vernetzung der gesamten tiefliegenden Körpermuskulatur mit behutsamen dreidimensionalen Bewegungen. Der gesamte Körper lässt sich unabhängig von Alter, Gewicht und Trainingsstatus formen und beweglich erhalten.

Starke Tiefenmuskulatur
Wie schafft man es aufrecht, beweglich und leicht zu sein?
In der Cantienica® -Methode wird durch behutsame Bewegungen die Tiefenmuskulatur trainiert. Die Übungen sind nicht statisch, sondern werden präzise aufgebaut und dann mit Unterstützung der Atmung durch den Körper geleitet. Eine Cantienica® -Lektion dauert eine Stunde, in der man mit sich und der tiefen Muskulatur seines Körpers beschäftigt ist. Probieren Sie es aus und vereinbaren Sie ein Probetraining.
Beweglich

Aufrecht

Leicht

Trainingseffekt schon nach der 1. Stunde
Aufpassen! Das Cantienica® -Training macht süchtig. Denn schon nach der ersten Lektion sind die Effekte zu spüren. Und dann möchte man immer mehr davon…

Federleicht und tiefentrainiert...
... in Einzeltrainings und Gruppenkursen
Empfehlenswert ist zunächst ein Einzeltraining zu absolvieren, um die Methode richtig zu verstehen. Danach kommen Sie gut in den Kursen mit. Die Methode zielt darauf ab, Gelerntes in den Alltag zu integrieren, was sie noch nachhaltiger und effektiver macht.
Inge von Olfers
— Cantienica® Trainerin
Das Besondere an der Cantienica® – Methode ist die Achtsamkeit im Aufbau der Übungen und das behutsame Durchführen der Bewegung. Es ist ein körperschonendes sehr effektives Training.


Aufgespannt - kräftig - federleicht und das 24 Stunden lang
Benita Cantieni entwickelt und erforscht diese Methode seit 1993. Aufgrund einer schmerzhaft verkrümmten Wirbelsäule entwickelte sie die Übungen zunächst für sich selbst. Heute (über 60-jährig) ist sie vollkommen gerade und bewegt sich kraftvoll und schmerzfrei, dank einer perfekt trainierten Tiefenmuskulatur. Sie bezeichnet ihre Methode als „logische Anatomie für Laien, Anleitung zur Selbstheilung“.
Das Training eignet sich für jeden, (…)